Sonntag, 31. August 2025

Im Grundgesetz wurde ein Link vergessen...

Die Würde des Menschen ist nach der freiwirtschaftlichen Geld- und Bodenreform unantastbar.

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

...sodass die einst von Gott gegebene Zukunft, die seit Jesus von Nazareth verwirklicht sein sollte, bis heute nicht verwirklicht wurde. Ein Betriebsunfall hatte eine 2000-jährige Zeitverschwendung bewirkt, die leicht auf 1900 Jahre hätte reduziert werden können: Natürliche Wirtschaftsordnung. Aber was sein muss, muss sein, und so wird die Zeitverschwendung vervollständigt, damit...

Divide... Haben die einen es geschafft, jenen Tag und jene Stunde beinahe zu erreichen,...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) (**) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben.

...dürfen die anderen übernehmen und nach links-grün versifft die Sintflut auslösen... ...et impera:

...im letzten Entwicklungsschritt einem nichts erspart bleibt: (Offb 21,5) Seht, ich mache alles neu.
 

Weil diese Welt nicht ohne Krieg auskommt...

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

...hat sie ein Ablaufdatum: Ende des 2. Weltkrieges + (Anfang des 2. Weltkrieges – Ende des 1. Weltkrieges) + 2 Jahre Toleranz = 1968. In diesem Jahr hätte der 3. Weltkrieg begonnen, hätte nicht die Atombombe einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass ohne den Vater aller weiteren Dinge vor 2001 Schluss gewesen wäre, wäre nicht im Vorwort von "2001" zu lesen gewesen: "Doch vergessen Sie bitte nicht: Es handelt sich nur um einen Roman. Die Wahrheit wird – wie immer – weit erstaunlicher sein." Für die erstaunliche Geschichte ist schon klar, dass...

Divide... Haben die einen es geschafft, jenen Tag und jene Stunde beinahe zu erreichen,...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) (**) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben.

...dürfen die anderen übernehmen und nach links-grün versifft die Sintflut auslösen... ...et impera:

...im letzten Entwicklungsschritt einem nichts erspart bleibt: (Offb 21,5) Seht, ich mache alles neu.
 

Samstag, 30. August 2025

Deutschland – was ist hier los?

Reisewarnung für Deutschland: "Terroranschläge sind jederzeit möglich". Wie bis heute überlebt werden konnte, erschließt sich den meisten erst nach dem Jüngsten Tag: Seit der liebe Gott am dritten Tag auferstanden ist, hat er eine neue Verwendung für Moslems gefunden. Weil sie mehr von ihrer Existenz erwarten als sie zu qualifizierter Arbeit bereit und fähig sind, sich aber dennoch auch unter widrigen Bedingungen vermehren wie die Fliegen, sind sie in Verbindung mit einem vorbildlichen Sozialstaat, wie er im Land der Dichter und Denker zu finden ist, als ergänzende keynesianische Maßnahme zur Endzeitverlängerung vorzüglich geeignet. Vor dem Jüngsten Tag ist also nicht mit der Entsorgung der Moslem-Pest zu rechnen, und danach wird der Islam in Deutschland zur Geisteskrankheit erklärt und die Entsorgung geschieht auf zwei Arten: Entweder legen zukünftige Ex-Moslems ihre miesen Gewohnheiten sofort ab, oder sie werden umgehend in ihre Heimatländer deportiert, wobei Sippschaften aus humanitären Gründen zusammenbleiben. Zum Ausgleich erhalten Staaten, in denen der Islam noch vorherrscht, eine kostenlose Beratung für die freiwirtschaftliche Geld- und Bodenreform als denkbar effektivste Entwicklungshilfe. In der Freiwirtschaft verschwinden religiöse Wahnvorstellungen im Lauf der Zeit automatisch, aber bei Moslems kann es vielleicht etwas länger dauern. Bei uns können Kirchen und Synagogen als Baudenkmäler oder zur alternativen Verwendung erhalten bleiben; Moscheen werden abgerissen.
    Die auffälligste wirtschaftliche Auswirkung der Natürlichen Wirtschaftsordnung (echte Soziale Marktwirtschaft) ist das Fehlen der Krisen und Depressionen. Stattdessen herrscht eine beständige Konjunktur, wobei Produktion, Preise und Löhne entweder konstant bleiben oder ganz langsam und stetig steigen. Sie werden nur nach den Regeln des freien Wettbewerbes bestimmt ohne gewaltsame äußere Eingriffe durch so genannte Rechtsordnungen oder gesetzliche Regelungen vonseiten des Staates oder irgendwelcher Organisationen und haben ein Höchstmaß an Elastizität, d. h. Anpassungen an kleinste Änderungen des Wirtschaftsgeschehens. Die staatliche oder gesellschaftliche Wirtschaftsführung begnügt sich damit, die sich langsam ändernden Bedürfnisse des Wirtschaftslebens durch geringfügige Korrekturen der umlaufenden Geldmenge nach der Politik der Indexwährung zu befriedigen und im übrigen nur alle Störungen von dem in dynamischen Gleichgewichtszuständen fortschreitenden Wirtschaftsgeschehen fernzuhalten. Das für die kapitalistische Wirtschaftsordnung verderbliche Missverhältnis von Investitionszwang und mangelnden Investitionsmöglichkeiten ist aus zwei Gründen restlos aufgehoben. Erstens ist nach Beseitigung der einseitigen Einkommensverteilung ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Investition entstanden durch eine wesentliche Steigerung des Verbrauchs auf Kosten der Investition; zweitens eröffnen sich der Investition durch Wegfall des Zinses unerhört neue und praktisch unbegrenzte Möglichkeiten. Jede für die Allgemeinheit nützliche Vermögensanlage in industriellen und allgemeinen wirtschaftlichen Projekten, die bisher wegen ungenügender Rentabilität unterbleiben musste, ist möglich, für den Unternehmer lohnend und für den Sparer erwünscht. Es können Wüsten bewässert und ganze fruchtbare Landstriche unter Glas gelegt werden; für den Bau von Eisenbahnen, Straßen und Kanälen gibt es keine Hemmungen aus Rentabilitätsgründen. Dazu kommt noch ein besonderer Anreiz zu Erfindungen, technischen Neuerungen und zur Schaffung neuer Kapitalarten durch eine Sonderprämie in Gestalt einer Rente, die zwar zeitlich begrenzt ist, aber vorübergehend sogar sehr hoch sein kann. Die Möglichkeit von Wirtschaftskrisen ist zwar insofern noch nicht ganz ausgeschaltet, als es noch immer Teilkrisen infolge fehlgeleiteter Investition geben kann. Aber abgesehen davon, dass diese weder im Ausmaß noch im Umfang ihrer Wirkung mit der allgemeinen Krise verglichen werden können und tatsächliche Reinigungskrisen und Gesundungsprozesse darstellen, sind auch für sie die Entstehungsmöglichkeiten auf ein bis dahin unbekanntes Maß herabgesetzt. 
 
 

Wenn der Krieg keine Lösung mehr ist

EU vor dem Kollaps - Warum Frieden ein Risiko für Brüssel ist. Frankreich pleite.

(Der Menschheit eine Zukunft geben) Die friedliche Lösung des Problems gab es ab 1906 und für jeden denkenden Menschen leicht verständlich, aber wegen der wahren Segnungen der Kirche wurde die traditionelle Lösung gewählt. Nach dem 1. Weltkrieg war schon abzusehen, wann der 2. Weltkrieg beginnen sollte, und für "den Einen unsterblichen Schandfleck der Menschheit" war es Ehrensache, die Frist einzuhalten. Dann war leicht zu berechnen, wann der "unsterbliche Schandfleck" sterblich werden würde: Ende des 2. Weltkrieges + (Anfang des 2. Weltkrieges – Ende des 1. Weltkrieges) + 2 Jahre Toleranz = 1968. In diesem Jahr hätte der 3. Weltkrieg begonnen, hätte nicht die Atombombe einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass ohne den Vater aller weiteren Dinge vor 2001 Schluss gewesen wäre, wäre nicht im Vorwort von "2001" zu lesen gewesen: "Doch vergessen Sie bitte nicht: Es handelt sich nur um einen Roman. Die Wahrheit wird – wie immer – weit erstaunlicher sein." So konnte die erstaunliche Geschichte der Menschheit doch noch beginnen, und vor der Verwirklichung der Zivilisation lag nur der obligatorische Besuch beim Gralshüter, der sagte: "Ich finde, die Zivilisation ist eine gute Idee. Nur sollte endlich mal jemand anfangen, sie auszuprobieren." Einst wurde der Menschheit eine Zukunft gegeben, die...

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

...seit Jesus von Nazareth verwirklicht wäre. Ein Betriebsunfall bewirkte jedoch eine 2000-jährige Zeitverschwendung, die aktuell vervollständigt wird, damit nach links-grün versifft die Sintflut den zu erwartenden Lerneffekt hat. Denn (die meisten) Idioten bleiben Idioten bis zum Weltuntergang.

 
Stefan Wehmeier, 30.08.2025 
 

Freitag, 29. August 2025

Die Abschaffung des Systems

Rechtsbeugung ? Peter Weber im Gespräch mit Martin Sichert MdB, AFD
Kommentar: "Was ist das mittlerweile für eine Willkür-Justiz in diesem Land, ich bin fassungslos! Gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit, sich gegen diesen Apparat zu wehren?"

Die einzige Möglichkeit, "sich gegen diesen Apparat zu wehren" (bzw. das System abzuschaffen), ist, das System länger laufen zu lassen, bis es sich in umso kürzerer Zeit selbst zerstört. Damit der Untergang des Systems nicht zum langsamen Rückfall in die Steinzeit geworden wäre, sondern zum schnellen Übergang in die Neuzeit wird, muss man erst einmal wissen, was das System ist,...

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

...wie man es über sein inhärentes Verfallsdatum hinaus weiterlaufen lassen kann, damit nach...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) (**) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben.

...links-grün versifft die Sintflut alles beendet, und was danach ist: Vor und nach dem Jüngsten Tag
 

Mit Arbeit Geld verdienen...

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

(LB 1984 / Genesis 3,15) Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir (der Sparsamkeit) und der Frau (dem Finanzkapital) und zwischen deinem Nachkommen (den Geldersparnissen) und ihrem Nachkommen (neuen Sachkapitalien); der (neues Sachkapital) soll dir (der Sparsamkeit) den Kopf (die Rendite) zertreten, und du (die Sparsamkeit wird) wirst ihn (der weiteren Sachkapitalvermehrung) in die Ferse stechen.
(Genesis 3,16) Ich will dir (dem Finanzkapital) viel Mühsal schaffen, wenn du schwanger wirst (wenn du dich durch Zins und Zinseszins vermehrt hast); unter Mühen sollst du Kinder (neues Sachkapital) gebären. Und dein Verlangen soll nach deinem Mann (dem rentablen Sachkapital) sein, aber er soll dein Herr sein (alles wird aus dem Sachkapital heraus erwirtschaftet).
(Genesis 3,17-19) Weil du (das Sachkapital) gehorcht hast der Stimme deiner Frau (dem Finanzkapital) und gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen –, verflucht sei der Acker (die Arbeit) um deinetwillen! Mit Mühsal sollst du (der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch) dich von ihm (deiner eigenen Arbeit) nähren dein Leben lang. Dornen und Disteln soll er (deine Arbeitskraft) dir tragen, und du sollst das Kraut auf dem Felde essen. Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden. (In der Zinswirtschaft ist das Angebot an menschlicher Arbeitskraft stets größer als die Nachfrage, sodass der arbeitende Mensch nie seinen vollen Arbeitsertrag erhält.)

...wird im Lauf der Zeit – d. h. in der Zinswirtschaft: von einem Krieg bis zum nächsten – immer schwerer und am Ende unmöglich, wenn die Atombombe den 3. Weltkrieg verhindert. Ein Wesen zwischen Affe und Mensch, das sich für die "Krone der Schöpfung" hält, wäre unbemerkt vor 2001 ausgestorben. Die Endzeit wurde verlängert, damit der Weltuntergang den letzten Idioten auffällt
 

Donnerstag, 28. August 2025

Vor und nach dem Jüngsten Tag

10 Jahre Merkels „Wir schaffen das!“: Die große Abrechnung von Tim Kellner! Seit der liebe Gott am dritten Tag auferstanden ist, hat er eine neue Verwendung für Moslems gefunden. Weil sie mehr von ihrer Existenz erwarten als sie zu qualifizierter Arbeit bereit und fähig sind, sich aber dennoch auch unter widrigen Bedingungen vermehren wie die Fliegen, sind sie in Verbindung mit einem vorbildlichen Sozialstaat, wie er im Land der Dichter und Denker zu finden ist, als ergänzende keynesianische Maßnahme zur Endzeitverlängerung vorzüglich geeignet. Vor dem Jüngsten Tag ist also nicht mit der Entsorgung der Moslem-Pest zu rechnen, und danach wird der Islam in Deutschland zur Geisteskrankheit erklärt und die Entsorgung geschieht auf zwei Arten: Entweder legen zukünftige Ex-Moslems ihre miesen Gewohnheiten (Frauen vergewaltigen und Streitigkeiten mit übertriebener Gewalt eskalieren) sofort ab, oder sie werden umgehend in ihre Heimatländer deportiert, wobei Sippschaften aus humanitären Gründen zusammenbleiben. Zum Ausgleich erhalten Staaten, in denen der Islam noch vorherrscht, eine kostenlose Beratung für die freiwirtschaftliche Geld- und Bodenreform als denkbar effektivste Entwicklungshilfe. In der Freiwirtschaft verschwinden religiöse Wahnvorstellungen im Lauf der Zeit automatisch, aber bei Moslems kann es vielleicht etwas länger dauern. Bei uns können Kirchen und Synagogen als Baudenkmäler oder zur alternativen Verwendung erhalten bleiben; Moscheen werden abgerissen.
    Die auffälligste wirtschaftliche Auswirkung der Natürlichen Wirtschaftsordnung (echte Soziale Marktwirtschaft) ist das Fehlen der Krisen und Depressionen. Stattdessen herrscht eine beständige Konjunktur, wobei Produktion, Preise und Löhne entweder konstant bleiben oder ganz langsam und stetig steigen. Sie werden nur nach den Regeln des freien Wettbewerbes bestimmt ohne gewaltsame äußere Eingriffe durch so genannte Rechtsordnungen oder gesetzliche Regelungen vonseiten des Staates oder irgendwelcher Organisationen und haben ein Höchstmaß an Elastizität, d. h. Anpassungen an kleinste Änderungen des Wirtschaftsgeschehens. Die staatliche oder gesellschaftliche Wirtschaftsführung begnügt sich damit, die sich langsam ändernden Bedürfnisse des Wirtschaftslebens durch geringfügige Korrekturen der umlaufenden Geldmenge nach der Politik der Indexwährung zu befriedigen und im übrigen nur alle Störungen von dem in dynamischen Gleichgewichtszuständen fortschreitenden Wirtschaftsgeschehen fernzuhalten. Das für die kapitalistische Wirtschaftsordnung verderbliche Missverhältnis von Investitionszwang und mangelnden Investitionsmöglichkeiten ist aus zwei Gründen restlos aufgehoben. Erstens ist nach Beseitigung der einseitigen Einkommensverteilung ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Investition entstanden durch eine wesentliche Steigerung des Verbrauchs auf Kosten der Investition; zweitens eröffnen sich der Investition durch Wegfall des Zinses unerhört neue und praktisch unbegrenzte Möglichkeiten. Jede für die Allgemeinheit nützliche Vermögensanlage in industriellen und allgemeinen wirtschaftlichen Projekten, die bisher wegen ungenügender Rentabilität unterbleiben musste, ist möglich, für den Unternehmer lohnend und für den Sparer erwünscht. Es können Wüsten bewässert und ganze fruchtbare Landstriche unter Glas gelegt werden; für den Bau von Eisenbahnen, Straßen und Kanälen gibt es keine Hemmungen aus Rentabilitätsgründen. Dazu kommt noch ein besonderer Anreiz zu Erfindungen, technischen Neuerungen und zur Schaffung neuer Kapitalarten durch eine Sonderprämie in Gestalt einer Rente, die zwar zeitlich begrenzt ist, aber vorübergehend sogar sehr hoch sein kann. Die Möglichkeit von Wirtschaftskrisen ist zwar insofern noch nicht ganz ausgeschaltet, als es noch immer Teilkrisen infolge fehlgeleiteter Investition geben kann. Aber abgesehen davon, dass diese weder im Ausmaß noch im Umfang ihrer Wirkung mit der allgemeinen Krise verglichen werden können und tatsächliche Reinigungskrisen und Gesundungsprozesse darstellen, sind auch für sie die Entstehungsmöglichkeiten auf ein bis dahin unbekanntes Maß herabgesetzt.


Die Entsorgung der Moslem-Pest

"Ich habe mich geirrt - es kommt schlimmer als erwartet" | Thilo Sarrazin im Interview

(Moslems – wozu eigentlich?) Moslems haben noch größere Probleme mit der Realität als andere Religiöse, die das alte Testament im Original erhalten haben. Dabei glaubt der Moslem als besonders stolzer Untertan, dass "alles Wissen im Koran enthalten" sei, dessen Restinformationsgehalt tatsächlich gegen Null geht. Etwas anderes war auch nicht gewollt, denn Mohammed erkannte wie Jesus die Erbsünde, nicht aber, wie sie zu überwinden ist, und so fiel ihm nichts Besseres ein, als zum "heiligen Krieg" gegen die "Ungläubigen" aufzurufen, um sich persönlich zu bereichern und seinem Hobby als Kinderficker zu frönen. In der Folgezeit diente die Gemeinschaft der Allah-Gläubigen nur noch als Ausbeutungsmasse für den Antichrist, der es im Spätmittelalter immer besser verstand, die Erbsünde für sich auszunutzen.
    Seit der liebe Gott am dritten Tag auferstanden ist, hat er eine neue Verwendung für Moslems gefunden. Weil sie mehr von ihrer Existenz erwarten als sie zu qualifizierter Arbeit bereit und fähig sind, sich aber dennoch auch unter widrigen Bedingungen vermehren wie die Fliegen, sind sie in Verbindung mit einem vorbildlichen Sozialstaat, wie er im Land der Dichter und Denker zu finden ist, als ergänzende keynesianische Maßnahme zur Endzeitverlängerung vorzüglich geeignet:

Divide... Haben die einen es geschafft, jenen Tag und jene Stunde beinahe zu erreichen,...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) (**) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben.

...dürfen die anderen übernehmen und nach links-grün versifft die Sintflut auslösen... ...et impera:

(Offb 21,5) Er, der auf dem Thron saß, sprach: Seht, ich mache alles neu. Dann müssen Moslems natürlich wieder dorthin, wo der Pfeffer wächst, bis sie ihre geistige Evolution vollendet haben.

Vor dem Jüngsten Tag ist also nicht mit der Entsorgung der Moslem-Pest zu rechnen, und danach wird der Islam in Deutschland zur Geisteskrankheit erklärt und die Entsorgung geschieht auf zwei Arten: Entweder legen zukünftige Ex-Moslems ihre miesen Gewohnheiten (Frauen vergewaltigen und Streitigkeiten mit übertriebener Gewalt eskalieren) sofort ab, oder sie werden umgehend in ihre Heimatländer deportiert, wobei Sippschaften aus humanitären Gründen zusammenbleiben. Zum Ausgleich erhalten Staaten, in denen der Islam noch vorherrscht, eine kostenlose Beratung für die freiwirtschaftliche Geld- und Bodenreform als denkbar effektivste Entwicklungshilfe. In der Freiwirtschaft verschwinden religiöse Wahnvorstellungen im Lauf der Zeit automatisch, aber bei Moslems kann es vielleicht etwas länger dauern. Bei uns können Kirchen und Synagogen als Baudenkmäler oder zur alternativen Verwendung erhalten bleiben; Moscheen werden abgerissen. 
 
 

Von Göttern, Idioten und Menschen

In früheren Zeiten nannte man sie Untertanen. Seit aber "die Entwicklung vom Herdenmenschen, vom Teilmenschen zum selbständigen Vollmenschen, zum Individuum und Akraten, also zum Menschen, der jede Beherrschung durch andere ablehnt", eine Angelegenheit ist, die "ja doch nur aus einer Reihe banalster Selbstverständlichkeiten besteht", ist es angebracht, sie als Idioten zu bezeichnen. Denn sie können und wollen die banalsten Selbstverständlichkeiten selbst dann nicht verstehen, wenn man ihnen zusätzlich erklärt, warum sie diese bisher nicht verstanden haben:

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

Solange es noch Idioten gibt, muss es auch Götter geben. Denn ohne die gezielte Beeinflussung des kollektiv Unbewussten von höherer Stelle wäre nicht die Endzeit verlängert worden, damit...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) (**) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben.

...nach links-grün versifft die Sintflut den letzten Idioten klarmacht, dass ihnen nicht mehr geholfen werden kann. Es verbleibt ihnen nur die Möglichkeit, als Menschen zu leben: Neues Grundgesetz
 

Mittwoch, 27. August 2025

Warum es Deutschland so schlecht geht

Die meisten wissen noch nicht, dass wir ein Neues Grundgesetz haben, wodurch das alte ungültig wurde, sodass wir seit Ostern 2020 im rechtsfreien Raum sind und natürlich die Wirtschaft...

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

(LB 1984 / Genesis 3,15) Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir (der Sparsamkeit) und der Frau (dem Finanzkapital) und zwischen deinem Nachkommen (den Geldersparnissen) und ihrem Nachkommen (neuen Sachkapitalien); der (neues Sachkapital) soll dir (der Sparsamkeit) den Kopf (die Rendite) zertreten, und du (die Sparsamkeit wird) wirst ihn (der weiteren Sachkapitalvermehrung) in die Ferse stechen.
(Genesis 3,16) Ich will dir (dem Finanzkapital) viel Mühsal schaffen, wenn du schwanger wirst (wenn du dich durch Zins und Zinseszins vermehrt hast); unter Mühen sollst du Kinder (neues Sachkapital) gebären. Und dein Verlangen soll nach deinem Mann (dem rentablen Sachkapital) sein, aber er soll dein Herr sein (alles wird aus dem Sachkapital heraus erwirtschaftet).
(Genesis 3,17-19) Weil du (das Sachkapital) gehorcht hast der Stimme deiner Frau (dem Finanzkapital) und gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen –, verflucht sei der Acker (die Arbeit) um deinetwillen! Mit Mühsal sollst du (der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch) dich von ihm (deiner eigenen Arbeit) nähren dein Leben lang. Dornen und Disteln soll er (deine Arbeitskraft) dir tragen, und du sollst das Kraut auf dem Felde essen. Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden. (In der Zinswirtschaft ist das Angebot an menschlicher Arbeitskraft stets größer als die Nachfrage, sodass der arbeitende Mensch nie seinen vollen Arbeitsertrag erhält.)

...bis zur Menschwerdung nicht funktioniert. Bald erfolgt die Löschung eines nutzlosen Programms.