Dienstag, 26. August 2025

Was sogar den letzten Idioten auffällt

I see trees of green, red roses too
I see them bloom for me and you
And I think to myself, what a wonderful world!
I see skies of blue and clouds of white
The bright blessed day, the dark sacred night
And I think to myself, what a wonderful world!
The colors of the rainbow so pretty in the sky
Are also on the faces of people going by
I see friends shaking hands saying, "How do you do?"
They're really saying, "I love you"
I hear babies cry, and I watched them grow
They'll learn much more than I'll ever know
And I think to myself, what a wonderful world!
Yes, I think to myself, what a wonderful world!


1967 war die Welt noch halbwegs in Ordnung, aber schon ein Jahr später hätte der 3. Weltkrieg begonnen, hätte es keine atomare Abschreckung gegeben, sodass ohne den Vater aller weiteren Dinge vor 2001 Schluss gewesen wäre, wäre nicht im Vorwort von "2001" zu lesen gewesen: "Doch vergessen Sie bitte nicht: Es handelt sich nur um einen Roman. Die Wahrheit wird – wie immer – weit erstaunlicher sein." So konnte die erstaunliche Geschichte der Menschheit doch noch beginnen, und vor der Verwirklichung der Zivilisation lag nur der obligatorische Besuch beim Gralshüter, der sagte: 
 
"God said 'Cancel Program GENESIS'. The universe ceased to exist."

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
"die Frau, die du mir zugesellt hast" = Abhängigkeit von zinsträchtiger Ersparnis
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen