Samstag, 26. Juli 2025

Vor dem Ende aller unbezahlten Tage

Clownswelt: Denn sie wissen nicht, was sie tun. Einig ist sich die gespaltene Gesellschaft, dass alle zwischen Affe und Mensch bis zur globalen Liquiditätsfalle (Armageddon) Zinsgeld benutzen. Doch während die einen nicht wissen, was sie tun, um jenen Tag und jene Stunde zu erreichen,...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) (**) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben.

...wissen die anderen nicht, dass sie nach links-grün versifft die Sintflut auslösen. Es muss dann zumindest einer schon vorher mit dem Denken angefangen haben,... (Offenbarung 21,4-5) ...denn was früher war, ist vergangen. Er, der auf dem Thron saß, sprach: Seht, ich mache alles neu.

Mitdenker vor dem Ende aller unbezahlten Tage werden seit 2000 Jahren gesucht. Anfangs fanden sich nur zwölf, weil bezahlte Tage erst nach der Auferstehung am dritten Tag zu erwarten waren. Seitdem das passiert ist, dürfen es gern auch deutlich mehr sein. Dazu ist zu verstehen, was "ja doch nur aus einer Reihe banalster Selbstverständlichkeiten besteht", und man sollte neben der jüngeren Geschichte des seit 1984 auserwählten Volkes die ganze des Menschen studiert haben:

Im Wunderland der Dichter und Denker wurde einst auf die Frage "Wollt ihr den totalen Krieg?" mit einem kollektiven "Ja!" geantwortet, sodass trotz besseren Wissens der nächste totale Krieg erst wieder ab 1968 erforderlich gewesen wäre. Die atomare Abschreckung machte jedoch einen Strich durch die Rechnung und die letzten Idioten wären vor 2001 ausgestorben, wäre nicht im Vorwort von "2001" zu lesen gewesen: "Dies ist nur Science-Fiction. Die Wahrheit wird – wie immer – weit erstaunlicher sein." So konnte die erstaunliche Geschichte der Menschheit doch noch beginnen:

(Schöpfungwas ist das eigentlich?) Im Entwicklungsschritt Null entstand die Gattung Homo aus der Idee der Arbeitsteilung, die man sich als Australopithecus afarensis bei Ameisen abgeschaut hatte, bis man sich 2,6 Mio. Jahre später in Gestalt eines Homo sapiens seine ursprüngliche Idee im vorantiken Ägypten ansehen konnte und zu dem Schluss kam, dass der Ursozialismus (zentralistische Planwirtschaft ohne liquides Geld) noch nicht der Weisheit letzter Schluss war. Wie die monopolfreie Marktwirtschaft (Paradies) ohne Privatkapitalismus (Erbsünde) zu verwirklichen sein würde, war aber nicht ganz klar, und so hat man im ersten Entwicklungsschritt einem von Gott auserwählten Volk glaubhaft gemacht, dass Zinsen wohl auf Apfelbäumchen wachsen. Die Strategie hätte mit der nächsten Wiedergeburt zum Ziel geführt, doch es führte ein zwischenzeitlicher Betriebsunfall zu einer 2000-jähren Zeitverschwendung. Der Legende entsprechend musste man dann erst den Gralshüter besucht haben, um am dritten Tag auferstanden zu sein und das ganze Ausmaß der Katastrophe (oder auch das Wunder eurer Existenz) in Augenschein zu nehmen, bis im letzten Entwicklungsschritt gern auch deutlich mehr als einem nichts erspart bleibt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen