Sonntag, 20. Juli 2025

Wie konnte das nur passieren?

Geschichte der Philosophie 24:29: "1945 liegt die Welt in Trümmern. Das nehme ich als symbolischen Beginn der Postmoderne. Nun fragen sich die Philosophen, wie das passieren konnte. Was macht Aufklärung? Was bringt die Vernunft eigentlich? Was ist Wahrheit? Gibt es überhaupt eine einheitliche Wahrheit oder hat jeder seine eigene Wahrheit?"

Die Philosophen sollten sich mit VWL beschäftigen, und darunter ist nicht der Unsinn zu verstehen, der an Universitäten gelehrt wird, denn wie schon Isaac Asimov sagte: "Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass autodidaktisch erworbenes Wissen die einzige Art von Bildung ist, die es gibt."

Silvio Gesell, direkt nach dem Ende des ersten Weltkrieges: "Trotz der heiligen Versprechen der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten, trotz der Rufe der Millionen: ‘Nie wieder Krieg’, entgegen all den Hoffnungen auf eine schönere Zukunft muß ich sagen: Wenn das heutige Geldsystem, die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es, heute schon zu behaupten, daß es keine 25 Jahre dauern wird, bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen..."

Wer wollte den Krieg? Das kollektiv Unbewusste von ökonomischen Analphabeten, um sich weiter an 2 Einkommensarten zu erfreuen, von denen eine wohl auf Apfelbäumchen wächst:

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

Über dieses geistige "Niveau" ist der "moderne aufgeklärte Normalbürger" bis heute nicht hinaus, mit dem bedenkenswerten Unterschied, dass der Krieg – zur umfassenden Sachkapitalzerstörung, um den Kapitalmarktzins anzuheben und damit das Zinsgeld wieder in Umlauf zu bringen – nur solange der Vater aller Dinge sein konnte, wie es noch keine Atomwaffen gab! Darum sollten alle besser an einen Gott glauben, der am dritten Tag auferstanden ist, um die Menschheit zu retten. 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen