Freitag, 3. Oktober 2025

Wozu man ein auserwähltes Volk braucht

(Was von Deutschland aus auf die Welt zukommt) Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.
    Bedauerlicherweise begann der Missbrauch schon ab 580 v. Chr. Heute kann ich 8 Mrd. nicht ungestraft lassen, damit nicht der Weg dorthin von religiöser Verblendung verbaut bleibt. Der Krieg (umfassende Sachkapitalzerstörung) war stets eure einzige Lösung, um den Kapitalmarktzins anzuheben (siehe Gen 3,15) und damit das Zinsgeld wieder in Umlauf zu bringen. Doch wie habt ihr bis dato überleben können, seit die Atombombe euch den Vater aller weiteren Dinge verwehrt?

1984 machte ich mein Abitur und für die meisten war es das "Orwell-Jahr", was ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Denn wenn man schon viele große Werke der Science-Fiction Literatur gelesen hat (bis auf "2001", denn ich hatte ja schon den Kinofilm gesehen), interessierte man sich nicht mehr für solche Trivial-Literatur. Stattdessen war das Highlight des Jahres die neue DIO-LP, abgespielt auf der ersten selbstgebauten Hifi-Anlage und selbstverständlich in Maximal-Lautstärke.
    Die Folgejahre waren enttäuschend und während all the fools sailed away (zu denen man auch noch gehörte), fühlte man sich 1997 dann doch mal gemüßigt zu lesen, was man glaubte schon im Kino gesehen zu haben, und musste über den letzten Satz im Vorwort stolpern: "Doch vergessen Sie bitte nicht: Es handelt sich nur um einen Roman. Die Wahrheit wird – wie immer – weit erstaunlicher sein." Tatsächlich wären heute die letzten Idioten schon ausgestorben, hätte ich das nicht gelesen, aber so konnte die erstaunliche Geschichte der Menschheit doch noch beginnen...

Arthur C. Clarke (Profile der Zukunft): "Sie werden nicht wie Götter sein, denn keine Götter, die wir uns vorstellen können, haben je über die Kräfte verfügt, die diese Wesen besitzen werden. Und trotzdem werden sie uns vielleicht beneiden, wenn sie sich im hellen Abendrot der Schöpfung sonnen. Denn wir kannten das Universum, als es noch jung war": (Offenbarung 21,3-5) Er wird in ihrer Mitte wohnen, und sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein. Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal. Denn was früher war, ist vergangen. Er, der auf dem Thron saß, sprach: Seht, ich mache alles neu
(Wunder gibt es immer wieder) "Vor ihm schwebte – wie ein glitzerndes Spielzeug, dem kein Sternenkind widerstehen konnte – die Erde mit ihren Bewohnern. Er war rechtzeitig zurückgekehrt. Unten auf dem überfüllten Globus zuckten Radarsignale über die Bildschirme, die Riesenteleskope suchten den Himmel ab – und die »Weltgeschichte«, wie die Menschheit sie kannte, näherte sich ihrem Ende. Tausende Kilometer unter ihm ballte sich eine todbringende Ladung zusammen und begann träge, ihre Bahn zu durchlaufen. Er nahm sie deutlich wahr und wusste, dass ihre schwachen Energien ihm nicht gefährlich werden konnten. Doch er bevorzugte einen klaren Himmel. Durch die Kraft seines Willens entfesselte er eine lautlose Explosion der kreisenden Megatonnen, und eine kurze trügerische Dämmerung fiel über die schlafende Erdkugel. Dann hing er unschlüssig seinen Gedanken nach und grübelte über seine noch unerprobte Macht. Obwohl zum Herrn der Welt geworden, war er sich nicht im Klaren darüber, was er jetzt unternehmen sollte. Doch eines stand fest: Er würde auch den nächsten Schritt tun."

Axiom a) Ein Proton funktioniert als Komparator.
Axiom b) Ein Neutron funktioniert als Integrator.
Axiom c) Zeit ist nicht nur im Einsteinschen Sinne relativ.

Ich wollte eigentlich nur drei Axiome von 1998 beweisen, sonst hätte ich damit nie angefangen. 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen