Donnerstag, 16. Oktober 2025

Über Krieg darf sich kein Idiot beschweren...

Es wird ernst: Regierung schickt dich per Losverfahren in den Krieg ...denn der Vater aller weiteren Dinge wäre ohne atomare Abschreckung schon ab 1968 fällig gewesen; und wie schon damals...

(Silvio Gesell, Herbst 1918, direkt nach dem ersten Weltkrieg) "Trotz der heiligen Versprechen der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten, trotz der Rufe der Millionen: ‘Nie wieder Krieg’, entgegen all den Hoffnungen auf eine schönere Zukunft muß ich sagen: Wenn das heutige Geldsystem, die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es, heute schon zu behaupten, daß es keine 25 Jahre dauern wird, bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen..."

...ist es vor Armageddon zu viel verlangt, die eigenen Köpfe anzustrengen, statt fremde Köpfe einzuschlagen. Geleitet von den wahren Segnungen der Kirche (s. u.), kann ja der Idiot nicht ahnen, dass schon der erste Weltkrieg überflüssig gewesen wäre, und schon gar nicht, dass das "Wirtschaftswunder" von 1955 bis 1965 angehalten hätte, wäre die echte Soziale Marktwirtschaft 1952 verwirklicht worden. Wo die Reise hingeht, weiß nur Gott – und sein neues auserwähltes Volk...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) (**) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben. ...übt noch am Gottesbeweis:

We′re a ship without a storm, the cold without the warm
Light inside the darkness that it needs, yeah
We're a laugh without a tear, the hope without the fear
We are coming – home!

We′re off to the witch, we may never, never, never come home
But the magic that we'll feel is worth a lifetime
We're all born upon the cross (s. o.), we′re the throw before the toss
You can release yourself but the only way is down

We don′t come alone, we are fire we are stone
We're the hand that writes then quickly moves away
We′ll know for the first time: If we're evil or divine – We're the last in line

Two eyes from the east, it's the angel or the beast
And the answer lies between the good and bad
We search for the truth, we could die upon the tooth
But the thrill of just the chase is worth the pain

We'll know for the first time: If we're evil or divine – We're the last in line – We're the last in line
 

1 Kommentar:

  1. Nein, wörklich, getz wird alles gut.

    Wenn es nur noch Roboter gibt, die einfach wirtschaftlicher sind als böse CO2-Emittenten (Atmer), hat sich der Sinn des Lebens voll entfaltet.

    Wer weiß, vielleicht sieht es auf dem Mars jetzt auch so aus, wie es aussieht, weil sich auch dort der Sinn des Lebens so wunderbar entfaltet hat.

    „Das Demütigendste, was ich je gesehen habe“: Westliche Wirtschaftsführer „verängstigt“ nach Besichtigung chinesischer Fabriken - Legitim - https://legitim.ch/das-demuetigendste-was-ich-je-gesehen-habe-westliche-wirtschaftsfuehrer-veraengstigt-nach-besichtigung-chinesischer-fabriken/

    AntwortenLöschen