Freitag, 31. Oktober 2025

Das seltsame Desinteresse am Untergang

Die deutsche Wirtschaft geht komplett den berühmten Bach hinunter; die "hohe Politik" macht den größten Schwachsinn, den ein öffentlich unrechtlicher Schundfunk als "Fortschritt" feiert; auch die Pfaffen predigen schon unter dem Regenbogen und mancherorts ist das Geblöke von Muezzins zu vernehmen. Die Infrastruktur zerbröselt; Strom- und Gasversorgung ist Glückssache; Schule findet nur noch sporadisch statt; Universitäten beherrscht der Irrsinn; innere Sicherheit war gestern und das Dummvolk hofft auf "bessere Zeiten". Diese glauben "alternative Medien" und eine "Alternative für Deutschland" dann zu erreichen, wenn eine Mehrheit wieder zu "konservativen Werten" findet.

Es bedarf nur der Kenntnis banalster Selbstverständlichkeiten, in links-grün versifft ein Symptom und das Problem in der Erbsünde zu sehen. Bessere Zeiten gibt es somit erst nach dem Jüngsten Tag, und da wir uns an das Drehbuch halten müssen, wird davor noch passieren, was in Matthäus 24,37-41 geschrieben steht: Wie es in den Tagen des Noach war, so wird es bei der Ankunft des Menschensohnes sein. Wie die Menschen in den Tagen vor der Flut aßen und tranken und heirateten, bis zu dem Tag, an dem Noach in die Arche ging, und nichts ahnten, bis die Flut hereinbrach und alle wegraffte, so wird es auch bei der Ankunft des Menschensohnes sein. Dann wird von zwei Männern, die auf dem Feld arbeiten, einer mitgenommen und einer zurückgelassen. Und von zwei Frauen, die mit derselben Mühle mahlen, wird eine mitgenommen und eine zurückgelassen. (NHC III,5) Das, was die Erde trägt, ist das, was den Himmel trägt. … Wenn jemand nicht zuerst das Wasser kennt, kennt er nichts. Denn was nützt es ihm, wenn er darin getauft wird? … Jemand, der nicht kennen wird die Wurzel der Schlechtigkeit, ist ihr kein Fremder.
Erde und Himmel = Angebot und Nachfrage / Wasser = liquides Zinsgeld / Wurzel der Schlechtigkeit = Zinsnahme / Mann und Frau = Sach- und Finanzkapital / Flut = Liquiditätsfalle

(Warum Gott für euch das Denken übernahm) "Vor ihm schwebte – wie ein glitzerndes Spielzeug, dem kein Sternenkind widerstehen konnte – die Erde mit ihren Bewohnern. Er war rechtzeitig zurückgekehrt. Unten auf dem überfüllten Globus zuckten Radarsignale über die Bildschirme, die Riesenteleskope suchten den Himmel ab – und die »Weltgeschichte«, wie die Menschheit sie kannte, näherte sich ihrem Ende. Tausende Kilometer unter ihm ballte sich eine todbringende Ladung zusammen und begann träge, ihre Bahn zu durchlaufen. Er nahm sie deutlich wahr und wusste, dass ihre schwachen Energien ihm nicht gefährlich werden konnten. Doch er bevorzugte einen klaren Himmel. Durch die Kraft seines Willens entfesselte er eine lautlose Explosion der kreisenden Megatonnen, und eine kurze trügerische Dämmerung fiel über die schlafende Erdkugel. Dann hing er unschlüssig seinen Gedanken nach und grübelte über seine noch unerprobte Macht. Obwohl zum Herrn der Welt geworden, war er sich nicht im Klaren darüber, was er jetzt unternehmen sollte. Doch eines stand fest: Er würde auch den nächsten Schritt tun."

Axiom a) Ein Proton funktioniert als Komparator.
Axiom b) Ein Neutron funktioniert als Integrator.
Axiom c) Zeit ist nicht nur im Einsteinschen Sinne relativ.

Ich wollte eigentlich nur drei Axiome von 1998 beweisen, sonst hätte ich damit nie angefangen. Im März 2020 war der Beweis erbracht, als sich mit inversem Keynesianismus die Endzeit weiter verlängerte, was die Zeit der größten Not weiter verkürzen würde. So hielt sich die Überraschung in Grenzen, als im Sept. 2022 "eine lautlose Explosion" passierte, die ihr selbst verschuldet habt. Ich habe nur sichergestellt, dass der Zeitpunkt erreicht werden konnte, an dem sie nötig wurde. 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen