"Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit."
Oscar Wilde (1854-1900)
Fortschritt wäre ab 1906 mit der Erstveröffentlichung von "Die Verwirklichung des Rechtes auf den vollen Arbeitsertrag durch die Geld- und Bodenreform" möglich gewesen, doch die Befreiung der Marktwirtschaft (Paradies) vom Privatkapitalismus (Erbsünde) wird schon seit dem Beginn der Zeitrechnung nicht verstanden, und die lässt sich "die Eine große innerlichste Verdorbenheit" (das Christentum nach Nietzsche) nicht so einfach wieder auf Null setzen, um auch den Anspruch auf "den Einen unsterblichen Schandfleck der Menschheit" zu behalten. Also mussten noch zwei Weltkriege zur umfassenden Sachkapitalzerstörung, um die Rendite (Kopf der Schlange) zu heben und damit das Zinsgeld wieder in Umlauf zu bringen, vom Zaun gebrochen werden – und seit die atomare Abschreckung den dritten Weltkrieg verbietet, bleibt immer noch der Keynesianismus (je größer und sinnloser die staatliche Geldausgabe, desto "gut"), um sich bis zum "geht nicht mehr" an Früchten bedienen zu können, die schon vor dem Beginn der Zeitrechnung verboten waren.
Aber auch wenn schon nichts mehr geht und der Totalabsturz droht, darf man "den Einen großen Fluch" nicht unterschätzen. Mit dem "Einen großen Instinkt der Rache, dem kein Mittel giftig, heimlich, unterirdisch, klein genug ist", kann sogar noch eine Corona-Religion entstehen, um bei gleichzeitigem Herunterfahren der Realwirtschaft eine letzte große Spekulationsblase aufzubauen, die, wenn sie am Ende platzt, die totale Selbstvernichtung ebenso gründlich erledigt wie der verbotene Atomkrieg. Während wir auf den Schlussverkauf der Aktien warten, wird die Endzeit mit lustigen "Corona-Maßnahmen" aufgeheitert, die allen ganz viel Spaß machen.
Solange der Humor nicht verloren geht, kann nichts Schlimmes passieren. Sobald die Blase platzt, wird die allgemeine "Auferstehung aus dem geistigen Tod der Religion", die im Mittelalter als ein "Herausklettern des toten Jesus aus seinem Grab" verkauft wurde, einen solchen Lachanfall auslösen, dass die "hohe Politik" zum Teufel und die Schulmedizin zurück in die Schule geschickt, die Priesterschaft im eigenen Lügenmeer versenkt und das Kreuz endlich an der richtigen Stelle gemacht werden kann: Neues Grundgesetz
Bis dahin wünsche ich allen einen spannenden Schlussverkauf
Stefan Wehmeier, 15.01.2021
Oscar Wilde (1854-1900)
Fortschritt wäre ab 1906 mit der Erstveröffentlichung von "Die Verwirklichung des Rechtes auf den vollen Arbeitsertrag durch die Geld- und Bodenreform" möglich gewesen, doch die Befreiung der Marktwirtschaft (Paradies) vom Privatkapitalismus (Erbsünde) wird schon seit dem Beginn der Zeitrechnung nicht verstanden, und die lässt sich "die Eine große innerlichste Verdorbenheit" (das Christentum nach Nietzsche) nicht so einfach wieder auf Null setzen, um auch den Anspruch auf "den Einen unsterblichen Schandfleck der Menschheit" zu behalten. Also mussten noch zwei Weltkriege zur umfassenden Sachkapitalzerstörung, um die Rendite (Kopf der Schlange) zu heben und damit das Zinsgeld wieder in Umlauf zu bringen, vom Zaun gebrochen werden – und seit die atomare Abschreckung den dritten Weltkrieg verbietet, bleibt immer noch der Keynesianismus (je größer und sinnloser die staatliche Geldausgabe, desto "gut"), um sich bis zum "geht nicht mehr" an Früchten bedienen zu können, die schon vor dem Beginn der Zeitrechnung verboten waren.
Aber auch wenn schon nichts mehr geht und der Totalabsturz droht, darf man "den Einen großen Fluch" nicht unterschätzen. Mit dem "Einen großen Instinkt der Rache, dem kein Mittel giftig, heimlich, unterirdisch, klein genug ist", kann sogar noch eine Corona-Religion entstehen, um bei gleichzeitigem Herunterfahren der Realwirtschaft eine letzte große Spekulationsblase aufzubauen, die, wenn sie am Ende platzt, die totale Selbstvernichtung ebenso gründlich erledigt wie der verbotene Atomkrieg. Während wir auf den Schlussverkauf der Aktien warten, wird die Endzeit mit lustigen "Corona-Maßnahmen" aufgeheitert, die allen ganz viel Spaß machen.
Solange der Humor nicht verloren geht, kann nichts Schlimmes passieren. Sobald die Blase platzt, wird die allgemeine "Auferstehung aus dem geistigen Tod der Religion", die im Mittelalter als ein "Herausklettern des toten Jesus aus seinem Grab" verkauft wurde, einen solchen Lachanfall auslösen, dass die "hohe Politik" zum Teufel und die Schulmedizin zurück in die Schule geschickt, die Priesterschaft im eigenen Lügenmeer versenkt und das Kreuz endlich an der richtigen Stelle gemacht werden kann: Neues Grundgesetz
Bis dahin wünsche ich allen einen spannenden Schlussverkauf
Stefan Wehmeier, 15.01.2021