Montag, 24. November 2025

Die wundersame Welt der Wirklichkeit

Es ging nie um Klima, Asyl, Corona oder Putin, sondern um den Beweis, dass Albert Einstein recht hatte: "Die Quantenmechanik ist sehr achtunggebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, daß das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, daß der nicht würfelt."
    Der Beweis ist bereits erbracht, denn würde das Zeitgeschehen erwürfelt, wäre es vollkommen unmöglich, dass jemand "eine lautlose Explosion", die sich im Sept. 2022 ereignen sollte, schon 1968 hätte vorhersagen können: Was beweist die Nordstream-Sprengung?
    Als ein interaktives Zeitwellen-Hologramm mit aktiven Atomen (PWM-Verstärker), die Signale auf den Fluss der Zeit modulieren, ist das Universum weder "zufällig" noch determiniert, wobei ein höheres Bewusstsein das Zeitgeschehen steuert und Religiöse (Programmierte) gesteuert werden.

Es ist logisch, dass das zuerst einem auffiel, der sich mit selbstschwingenden PWM-Verstärkern beschäftigt. In der einfachsten Form (Hysteresewandler) besteht ein solcher aus einem Integrator und einem nachgeschalteten Komparator mit Hysterese, dessen Ausgang über einen Widerstand Rg auf den Eingang des Integrators rückgekoppelt ist. Wird ein NF-Signal über einen Widerstand Re auf den Eingang des Integrators gegeben, erscheint dieses am Ausgang des Komparators nach einem Tiefpassfilter um den Faktor Rg / Re verstärkt. Auch Atome sind selbstschwingende Oszillatoren (Elektronen oszillieren um einen Atomkern aus Protonen und Neutronen), also wäre die Natur dumm, wenn es sich nicht um selbstschwingende PWM-Verstärker handeln würde:

Axiom a) Ein Proton funktioniert als Komparator.
Axiom b) Ein Neutron funktioniert als Integrator.
Axiom c) Zeit ist nicht nur im Einsteinschen Sinne relativ.

Damit lässt sich erklären, was nach der "modernen" Physik nur "zufällig" oder wundersamerweise passiert und darum meist unter den Teppich gekehrt wird. Denn es ist ja einfacher, Phänomene für "unmöglich" oder "nicht existent" zu halten, wenn man nicht wissen will, wie die Natur funktioniert.

Was ist Karma? Google-KI: Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung, das besagt, dass jede Handlung – ob körperlich, geistig oder sprachlich – Konsequenzen hat. Die positive oder negative Qualität des Karmas hängt von der Absicht hinter der Handlung ab. Es ist ein zentraler Begriff in östlichen Religionen wie dem Hinduismus und Buddhismus, kann aber auch als eine Art Muster oder Verhaltensweise interpretiert werden, die sich im Leben zeigt.

Die Konsequenz aus der traditionellen Ablehnung der klassenlosen Gesellschaft kann nur sein, dass 8 Mrd. ökonomische Analphabeten "plötzlich und unerwartet" den perfekten Weltuntergang erleben,... (Mk 13,19-20) Denn jene Tage werden eine Not bringen, wie es noch nie eine gegeben hat, seit Gott die Welt erschuf, und wie es auch keine mehr geben wird. Und wenn der Herr diese Zeit nicht verkürzen würde, dann würde kein Mensch gerettet; aber um seiner Auserwählten willen hat er diese Zeit verkürzt. ...und weil sie nicht wissen, wie sie ohne den Vater aller weiteren Dinge, den die Atombombe verhindert, die Liquiditätsfalle überwinden können, bleibt einem nichts erspart.

So darf man am Ende aller unbezahlten Tage noch den großen Diktator spielen... (Offb 21,5) Seht, ich mache alles neu. ...und hat für die interessanten und wichtigen Dinge entsprechend weniger Zeit, bis die letzten Idioten wenigstens die banalsten Selbstverständlichkeiten verstanden haben. 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen