Freitag, 23. Mai 2025

Interview mit einem nicht sehr bedeutenden Gott

Roger Bacon, 13. Jahrhundert: "Derjenige ist wahnsinnig, der ein Geheimnis in jedweder anderen Art niederschreibt als in einer, die es vor den Gewöhnlichen verbirgt und selbst den Gelehrten und ernsthaften Studenten nur mit Mühe sinnhaftig werden lässt."

Ein ernsthafter Student: Die Gesellschaft muss wahnsinnig sein, wenn sie ihre ganze Existenz auf Geheimniskrämerei gründet. Wäre es anders, hätte Roger Bacon das nicht geschrieben. In ganz modernen Zeiten können schon viele Dummköpfe – die nicht links-grün versifft sind – mehr als ein Lied davon singen. Wer auf diesem kleinen blauen Planeten tiefer gehende Geheimnisse verraten will, braucht aber schon einen außerirdischen Interview-Partner, der sich an die Gesetze hält.

Redaktion: Auf manchen Planeten der zivilisierten Galaxis sind die Redaktionen so sensationsgeil, dass sie immer wieder die Doktrin der Nichteinmischung in noch unterentwickelte Zivilisationen, die eindeutig besagt, dass Interviews im Dummvolk verboten sind, umgehen. Wir halten uns an die Gesetze und haben den Gott des Planeten interviewt. Unser Exoplanet-Korrespondent berichtet:

EK: Sie sagten, "man musste hier als ein nicht sehr bedeutender Gott rechtzeitig am dritten Tag auferstanden sein, um die Schöpfung noch zu retten." Erklärt das die Spaltung der Gesellschaft?

nsbG: Die einen können Systemtrottel und die anderen Dummköpfe genannt werden. Erstere sind ganz vom kollektiv Unbewussten gesteuert und besonders hilfreich für die Endzeitverlängerung,...

Endzeit-Idiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion an eine Klimareligion zur "Begründung" einer idealen (d. h. extrem teuren und absolut nutzlosen) keynesianischen Maßnahme "Energiewende", um länger Zinsgeld benutzen zu dürfen (die Asylpolitik (*) ist auch nur Keynesianismus).
Covidiot: glaubt neben der Zinsgeld-Religion und der Klimareligion noch an eine Corona-Religion zur "Begründung" eines als Deflations-Notbremse wirkenden Lockdowns, um noch etwas länger Zinsgeld benutzen zu dürfen.
Russophobiot: glaubt zusätzlich an das Märchen vom "bösen Russen", womit er die faktische Nato-Osterweiterung zur hypothetischen "Russland-Westerweiterung" umdeuten und selbstzerstörerische Wirtschaftssanktionen "begründen" kann, die als Deflations-Notbremse 2te Brennstufe wirkend nochmal etwas länger die Benutzung von Zinsgeld erlauben.

...während Letztere meinen, sie wüssten schon was, wenn sie die idiotischsten Maßnahmen, die es je gegeben hat und wie es auch keine idiotischeren mehr geben wird, zur Ideologie (v)erklären.

EK: Da Sie das kollektiv Unbewusste steuern – wann heilen Sie die gesellschaftliche Spaltung?

nsbG: Nicht vor dem Jüngsten Tag und davor liegt noch Armageddon. Man kann nur versuchen, "...die Grenzen abzustecken, innerhalb derer mögliche Zukunftsentwicklungen liegen müssen" (Arthur C. Clarke), und wie schon Nietzsche sagte: "Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel." Wenn die letzten Idioten, die noch nicht die banalsten Selbstverständlichkeiten verstehen und bis zur Sintflut auch gar nicht erst verstehen wollen, auf verschiedenen Irrwegen unterwegs sind, ist der Hauptakteur im großen Spiel mit soviel Grundrauschen und Störgeräuschen überlagert, dass sich alles nur "an der langen Leine" in die richtige Richtung steuern lässt. Es ist aber schon sicher, dass da nichts mehr schiefgehen kann.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen