Donnerstag, 8. Mai 2025

Nur ein kleiner Schritt für einen Menschen...

Silvio Gesell, 1920: "Die Entwicklung vom Herdenmenschen, vom Teilmenschen zum selbständigen Voll-menschen, zum Individuum und Akraten, also zum Menschen, der jede Beherrschung durch andere ablehnt, setzt mit den ersten Anfängen der Arbeitsteilung ein. Sie wäre längst vollendete Tatsache, wenn diese Entwicklung nicht durch Mängel in unserem Bodenrecht und Geldwesen unterbrochen worden wäre – Mängel, die den Kapitalismus schufen, der zu seiner eigenen Verteidigung wieder den Staat ausbaute, wie er heute ist und ein Zwitterding darstellt zwischen Kommunismus und Freiwirtschaft. In diesem Entwicklungsstadium können wir nicht stecken bleiben; die Widersprüche, die den Zwitter zeugten, würden mit der Zeit auch unseren Untergang herbeiführen, wie sie bereits den Untergang der Staaten des Altertums herbeigeführt hatten."

...ist die Einsicht, dass die Menschheit ohne die Verwirklichung der Natürlichen Wirtschaftsordnung (Marktwirtschaft ohne Kapitalismus = echte Soziale Marktwirtschaft) nicht überleben kann. Welche Motivation hat nun der einzelne Mensch, der schnell feststellt, dass so gut wie alle anderen die Zukunft ablehnen, etwas daran zu ändern, und was kann er überhaupt ändern? Da wäre zunächst die Frage zu beantworten, warum alle anderen sich in Bezug auf die einzig denkbare Zukunft wie die letzten Idioten verhalten. Weil sie glauben, dass Zinsen auf "Apfelbäumchen" wachsen,...

Erde und Himmel = Angebot (Waren) und Nachfrage (Geld)
Garten Eden (Paradies) = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens (ez pri ose pri: "Baum, der Frucht ist und Frucht macht") = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis (ez ose pri: "Baum, der Frucht macht") = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in neues Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Tod = geistiger Tod durch religiöse Verblendung
gut oder böse = egoistisch und gebildet oder selbstsüchtig und eingebildet
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
"die Frau gab ihrem Mann von der Frucht" = Übertragung des Urzinses auf das Sachkapital
"nackt" sein = mit eigener Arbeit Geld verdienen
"bekleidet" sein = als Investor von der Arbeit anderer Zins erpressen (lat.: vestis = Kleidung)
"als der Tag kühl geworden war" = Abkühlung der Konjunktur (beginnende Liquiditätsfalle)
"unter den Bäumen im Garten verstecken" = so tun, als wäre der Zins Lohn für eigene Leistung
Nachkommen der Schlange / der Frau = Geldersparnisse / neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidung Marktwirtschaft / Kapitalismus

...und nach einem "Betriebsunfall" die Erbsünde zum "Sinn des Lebens" und damit der Krieg zum Vater aller Dinge wurde, sodass sie de facto die letzten Idioten sind, seitdem die Atombombe den Vater aller weiteren Dinge verhindert. Das macht die Weltrettung nicht einfacher, doch der einzelne Mensch kann direkt über das Internet das kollektiv Unbewusste steuern, das alle Idioten steuert.

Stefan Wehmeier, 08.05.2025 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen